|
|
|
(1)
unter Anleitung adressatengerecht relevante von irrelevanten
Informationen unterscheiden sowie diese aufgabengerecht
mündlich und schriftlich in die jeweils andere Sprache
sinngemäß übertragen
|
(1)
adressatengerecht relevante von irrelevanten Informationen
unterscheiden sowie diese aufgabengerecht und zusammenhängend
mündlich und schriftlich in die jeweils andere Sprache
sinngemäß übertragen
|
(1)
adressatengerecht relevante von irrelevanten Informationen
unterscheiden sowie diese aufgabengerecht und zusammenhängend
mündlich und schriftlich in die jeweils andere Sprache
sinngemäß übertragen
|
(2)
unter Anleitung in mündlichen und schriftlichen
Kommunikationssituationen interkulturell sensible Sprechintentionen
(z. B. Ablehnung) identifizieren und unter Beachtung der
kulturspezifischen Höflichkeitskonventionen Informationen
sinngemäß übertragen
|
(2)
unter Anleitung in mündlichen und schriftlichen
Kommunikationssituationen interkulturell sensible Sprechintentionen
(z. B. Ablehnung) identifizieren und unter Beachtung der
kulturspezifischen Höflichkeitskonventionen Informationen
sinngemäß übertragen
|
(2)
in mündlichen und schriftlichen Kommunikationssituationen
interkulturell sensible Sprechintentionen (z. B. Ablehnung, Kritik)
identifizieren und unter Beachtung der kulturspezifischen
Höflichkeitskonventionen Informationen sinngemäß
übertragen
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_02_00_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_PK_01, BTV_08
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_02_00_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_PK_01, BTV_08
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_02_00_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_PK_01, BTV_08
|
(3)
kulturspezifische Begriffe unter Anleitung identifizieren und
beschreiben (z. B. high school, Ausbildungsplatz)
|
(3)
kulturspezifische Begriffe selbstständig identifizieren und
beschreiben beziehungsweise erklären (z. B. high
school, Biotonne)
|
(3)
kulturspezifische Begriffe selbstständig identifizieren und
beschreiben beziehungsweise erklären (z. B.
homecoming, Biotonne)
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_02_00_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_PK_01
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_02_00_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_PK_01
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_02_00_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_PK_01
|
|
(4)
bei Verständnis- und Formulierungsschwierigkeiten
angemessene Kompensationsstrategien anwenden
|
(4)
bei Verständnis- und Formulierungsschwierigkeiten
angemessene Kompensationsstrategien anwenden
|
(4)
bei Verständnis- und Formulierungsschwierigkeiten
angemessene Kompensationsstrategien anwenden
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_07_05, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_03_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_02_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_PK_02, PG_02
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_07_05, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_03_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_02_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_PK_02, PG_02
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_07_05, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_03_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_02_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_IK_10_03_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_E2_PK_02, PG_02
|