|
|
|
(1)
Bezug nehmen auf Gebäude, Institutionen und Eigennamen – (zero) article [rezeptiv]
|
(1)
Bezug nehmen auf Gebäude, Institutionen und Eigennamen – (zero) article [rezeptiv]
|
(1)
Bezug nehmen auf Gebäude, Institutionen und Eigennamen – (zero) article
|
|
|
|
(3)
Sätze formulieren und Sinnzusammenhänge ausdrücken – conditional clauses I and II – relative clauses (who, which, that, whom/whose [rezeptiv], defining relative clauses, non-defining relative clauses [rezeptiv], contact clauses [rezeptiv]) – question tags [rezeptiv]
|
(3)
Sätze formulieren und Sinnzusammenhänge ausdrücken – conditional clauses I and II – adverbial clauses (of time, reason, result, purpose, concession, contrast) – relative clauses (who, which, that, whose, whom [rezeptiv], defining relative clauses, non-defining relative clauses, contact clauses) – question tags [rezeptiv]
|
(3)
Sätze formulieren und Sinnzusammenhänge ausdrücken – conditional clauses I and II – adverbial clauses (of time, reason, result, purpose, concession, contrast) – relative clauses (who, which, that, whose, whom [rezeptiv], defining relative clauses, non-defining relative clauses, contact clauses) – question tags [rezeptiv]
|
(4)
Sachverhalte, Handlungen und Ereignisse als gegenwärtig, vergangen, zukünftig und hypothetisch sowie in ihrer zeitlichen Abfolge oder in ihrem zeitlichen Verlauf darstellen – present perfect – past progressive [rezeptiv] – past perfect [rezeptiv] – going to-future – conditional forms
|
(4)
Sachverhalte, Handlungen und Ereignisse als gegenwärtig, vergangen, zukünftig und hypothetisch sowie in ihrer zeitlichen Abfolge oder in ihrem zeitlichen Verlauf darstellen – present perfect / simple past (Kontrastierung) – present perfect progressive – past progressive – past perfect – conditional forms
|
(4)
Sachverhalte, Handlungen und Ereignisse als gegenwärtig, vergangen, zukünftig und hypothetisch sowie in ihrer zeitlichen Abfolge oder in ihrem zeitlichen Verlauf darstellen – present perfect / simple past (Kontrastierung) – present perfect progressive – past progressive – past perfect – past perfect progressive – conditional forms
|
(5)
formulieren, wie etwas getan wird – adverbs of manner and degree
|
(5)
formulieren, wie etwas getan wird – adverbs of manner and degree
|
(5)
formulieren, wie etwas getan wird – adverbs of manner and degree
|
(6)
Handlungen vergleichen – comparison of adverbs
|
(6)
Handlungen vergleichen – comparison of adverbs
|
(6)
Handlungen vergleichen – comparison of adverbs
|
(7)
Geschehnisse aus unterschiedlicher Handlungsperspektive darstellen – active voice – passive voice (simple present, present perfect, simple past) [rezeptiv]
|
(7)
Geschehnisse aus unterschiedlicher Handlungsperspektive darstellen – active voice – passive voice (mit und ohne by-agent im simple present, present perfect, simple past)
|
(7)
Geschehnisse aus unterschiedlicher Handlungsperspektive darstellen – active voice – passive voice (mit und ohne by-agent im simple present, present perfect, simple past)
|
(8)
mündliche und schriftliche Äußerungen wiedergeben – reported speech without backshift
|
(8)
mündliche und schriftliche Äußerungen wiedergeben – reported speech (backshift, commands, questions)
|
(8)
mündliche und schriftliche Äußerungen wiedergeben – reported speech (backshift, commands, questions)
|
Strategien und Methoden
|
(9)
einfache Hilfsmittel, auch digitale, zum Nachschlagen und Üben grammatischer Phänomene verwenden
|
(9)
Hilfsmittel, auch digitale, zum Nachschlagen und Üben grammatischer Phänomene verwenden
|
(9)
Hilfsmittel, auch digitale, zum Nachschlagen und Üben grammatischer Phänomene verwenden
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E1_PK_02, MB_03, PG_02
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E1_PK_02, MB_03, PG_02
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_E1_PK_02, MB_03, PG_02
|