|
|
|
(1)
Durchbruch und Scheitern der parlamentarischen Demokratie in Europa nach dem Ersten Weltkrieg beschreiben
(Vierzehn Punkte: Demokratisierung, Selbstbestimmungsrecht der Völker; Diktatur)
|
(1)
Durchbruch und Scheitern der parlamentarischen Demokratie in Europa nach dem Ersten Weltkrieg bis in die 1930er-Jahre beschreiben sowie
Hypothesen zu den Ursachen des Scheiterns entwickeln
(Vierzehn Punkte: Demokratisierung, Selbstbestimmungsrecht der Völker; Nachfolgestaat; Diktatur)
|
(1)
Durchbruch und Scheitern der parlamentarischen Demokratie in Europa nach dem Ersten Weltkrieg bis in die 1930er-Jahre beschreiben sowie
Hypothesen zu den Ursachen des Scheiterns entwickeln
(Vierzehn Punkte: Demokratisierung, Selbstbestimmungsrecht der Völker; Nachfolgestaat; z. B. ethnische Minderheit, improvisierte
Demokratie / gelernte Demokratie, junger Nationalstaat / alter Nationalstaat, Wirtschaftskrise; Diktatur)
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_GK_IK_7-8-9_03_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_IK_7-8-9_04_00_04_G, BNE_06, BTV_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_04_05
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_GK_IK_7-8-9_03_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_IK_7-8-9_04_00_04_G, BNE_06, BTV_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_01_04
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_GK_IK_7-8-9_03_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_IK_7-8-9_04_00_04_G, BNE_06, BTV_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_01_04
|
(2)
den demokratischen Neuanfang in der Weimarer Republik
erläutern
(Demokratie: Parlament, Grundrechte)
|
(2)
den demokratischen Neuanfang in der Weimarer Republik
erläutern
(Demokratie: Reichsverfassung)
|
(2)
den demokratischen Neuanfang in der Weimarer Republik erläutern
(Demokratie: Reichsverfassung; Weimarer Koalition)
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_GK_IK_7-8-9_03_03_01, BNE_05
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_GK_IK_7-8-9_03_03_01, BNE_05
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_GK_IK_7-8-9_03_03_01, BNE_05
|
(3)
Faktoren für das Scheitern der Weimarer Republik erklären und überblicksartig mit der Selbstbehauptung der Demokratie in
Frankreich vergleichen
(Kriegsverlierer/Siegermacht; antidemokratisches Denken / gelernte Demokratie; Weltwirtschaftskrise)
|
(3)
Faktoren für das Scheitern der Weimarer Republik erklären und überblicksartig mit der Selbstbehauptung der Demokratie in
Frankreich vergleichen
(Kriegsschuldartikel/Siegermacht; antidemokratisches Denken / gelernte Demokratie; Weltwirtschaftskrise)
|
(3)
das Scheitern der Weimarer Republik analysieren und überblicksartig mit der Selbstbehauptung der Demokratie in Frankreich
vergleichen
(Versailler Vertrag, Kriegsschuldartikel/Siegermacht; antidemokratisches Denken: alte Eliten / gelernte Demokratie;
Weltwirtschaftskrise; „Machtergreifung“ / 6 février, NSDAP / front populaire)
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_GK_IK_7-8-9_03_03_09, BNE_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_05_03
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_GK_IK_7-8-9_03_03_09, BNE_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_05_03
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_GK_IK_7-8-9_03_03_09, BNE_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_05_03
|