Suchfunktion
3.3.5.3 Erhaltungssätze (*)
Die Schülerinnen und Schüler kennen mit dem Energie-
und Impulserhaltungssatz zwei fundamentale Naturprinzipien. Diese
Erhaltungssätze erlauben ihnen, auch solche mechanischen
Prozesse quantitativ zu untersuchen, deren Analyse mittels der
Newton'schen Dynamik nicht möglich wäre, da die
zugrundeliegende Wechselwirkung zu komplex oder gar unbekannt
ist.
Für diese Untersuchung bilanzieren die Schülerinnen und
Schüler die Erhaltungsgrößen bei geeigneten
Zuständen des Prozesses, wie zum Beispiel den Anfangs- und
Endzustand.