Suchfunktion
3.3.6 Fitness entwickeln
Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass ihre
Fitness aktiv von ihnen beeinflusst und verbessert werden kann. Sie
verstehen die Bedeutung regelmäßigen Bewegens für
das eigene Wohlbefinden und eine gesunde Lebensweise. Sie erbringen
alters- und entwicklungsgemäße konditionelle Leistungen.
Sie können ihre Leistungsfähigkeit einschätzen.
In Praxis-Theorie-Verknüpfungen erwerben die
Schülerinnen und Schüler grundlegende Kenntnisse des
sportlichen Trainings.
Hinweise:
Bei der Vermittlung dieses Inhaltsbereichs bieten sich unter anderem die Perspektiven „Wahrnehmungsfähigkeit verbessern und Bewegungserfahrungen erweitern“ und „Fitness verbessern und Gesundheitsbewusstsein entwickeln“ an.
Beim Bewegen im natürlichen Umfeld (zum Beispiel beim Laufen in der Natur) verhalten sich die Schülerinnen und Schüler umweltgerecht.