Suchfunktion
3.1.3.9 Verfügen über sprachliche Mittel: Aussprache und Intonation
Die Schülerinnen und Schüler beherrschen weitgehend Aussprache und Intonation des Standardportugiesischen oder einer anderen Varietät des Portugiesischen.
Die Schülerinnen und Schüler können |
(1)
typische Aussprache- und Intonationsmuster verwenden, sodass im Allgemeinen keine Missverständnisse entstehen |
(2)
typische Laute des Portugiesischen und ihre orthografische Umsetzung identifizieren und möglichst korrekt artikulieren |
(3)
mit den Kenntnissen zu den Regelmäßigkeiten der Orthografie, Aussprache und Intonation (unbekannte) Texte möglichst korrekt und flüssig vorlesen |
BP2016BW_ALLG_GYM_D_IK_9-10_02, BP2016BW_ALLG_GYM_PORT3_PK_01, BP2016BW_ALLG_GYM_PORT3_PK_02, BP2016BW_ALLG_GYM_PORT3_IK_8-9-10_01_00, BP2016BW_ALLG_GYM_PORT3_IK_8-9-10_03_02, BP2016BW_ALLG_GYM_PORT3_IK_8-9-10_03_03, BP2016BW_ALLG_GYM_PORT3_IK_8-9-10_03_04
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(4)
einige frequente Unterschiede zwischen der europäischen und der brasilianischen Variante des Portugiesischen verstehen |
Strategien und Methoden |
(5)
die Aussprache von Wörtern bei Bedarf in (digitalen) Wörterbüchern nachschlagen |
BP2016BW_ALLG_GYM_PORT3_PK_02, BP2016BW_ALLG_GYM_PORT3_IK_8-9-10_04_00, MB_03
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |