Suchfunktion
3.1.2.4 Flächen legen und auslegen
Die Schülerinnen und Schüler können den Flächeninhalt einfacher ebener Figuren mittels nichtstandardisierter Einheiten auslegen und bestimmen. Dadurch sammeln sie erste Erfahrungen in Bezug auf Flächeninhalte.
Denkanstöße |
Teilkompetenzen |
Die Schülerinnen und Schüler können | |
Durch das Auslegen mit unterschiedlichen, nichtstandardisierten Formen die Sinnhaftigkeit von standardisierten Einheiten (zum Beispiel Einheitsquadrate) erkennen lassen. |
(1)
Flächen mit unterschiedlichen Formen legen, auslegen und vergleichen (zum Beispiel Flächen mit Quadraten, Rechtecken und Dreiecken auslegen) |
(2)
Flächeninhalte durch das Auslegen mit Einheitsquadraten zählend bestimmen | |
BP2016BW_ALLG_GS_D.V2_IK_1-2_01_01, BP2016BW_ALLG_GS_M.V2_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_GS_M.V2_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_GS_M.V2_PK_01_01, BP2016BW_ALLG_GS_D.V2_IK_1-2_02_03_01, BP2016BW_ALLG_GS_D.V2_IK_1-2_02_03_03, BP2016BW_ALLG_GS_KUW_IK_1-2_01, BP2016BW_ALLG_GS_M.V2_PK_06_03
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |