Suchfunktion
3.3.6 Kirche
Die Schülerinnen und Schüler können an Beispielen aus Kultur und Geschichte beschreiben, dass die Kirche sich an Botschaft und Wirken Jesu orientiert. Sie können ausgehend von den Erfahrungen der ersten Gemeinden zeigen, wie die Katholische Kirche ihre diakonische, liturgische und kerygmatische Aufgabe immer neu umzusetzen sucht. Sie können Perspektiven für eine einladende und überzeugende Kirche entwickeln.
Die Schülerinnen und Schüler können |
(1)
an Beispielen erläutern, wie der Glaube an Jesus Christus in Musik, Architektur und Kunst immer neue Ausdrucksformen gefunden hat |
BP2016BW_ALLG_GMSO_MUS_IK_11_03_00, MB_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_05_00_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_02_05, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_05_00_01
Verweise auf inhaltsbezogene KompetenzenVerweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(2)
herausarbeiten, dass in der Zeit des Nationalsozialismus Christinnen und Christen angesichts des Unrechts der Shoah versagt haben, sich aber auch von der Botschaft Jesu zu kritischer Stellungnahme und Widerstand herausfordern ließen (zum Beispiel Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp, Gertrud Luckner, Max Josef Metzger, Bischof Joannes Baptista Sproll) |
BP2016BW_ALLG_GMSO_G_IK_11_01_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_REV_IK_11_06_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_RJUED_IK_11_05_00, BTV_08, BTV_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_03_04, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_04_00_06, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_02_00_04
Verweise auf inhaltsbezogene KompetenzenVerweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(3)
entfalten, welche Bedeutung die geschichtlich gewachsene Eucharistiefeier für die Gemeinschaft der Katholischen Kirche hat |
BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_05_00_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_05_00_04, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_02_05, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_01_03
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(4)
an einem neutestamentlichen Beispiel zeigen, wie eine Gemeinde darum ringt, Glauben und Leben zu verbinden (zum Beispiel Gal; 1Kor) |
BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_05_00_05, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_01_00_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_05_00_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_05_00_04, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_02_04, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_04_00_06, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_05_00_06
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
(5)
sich ausgehend von einer aktuellen Herausforderung mit der Frage auseinandersetzen, wie glaubwürdiges diakonisches Handeln der Kirche heute aussehen kann (zum Beispiel Integration von Flüchtlingen) |
BNE_07, BTV_06, BTV_07, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_03_08, BTV_03, BTV_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_05_00_05, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_02_00_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_02_00_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_04_00_06, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_01_00_05, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_01_04, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_02_00_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_02_00_05, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_03_07, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_02_00_06, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_05_00_06
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
(6)
prüfen, inwiefern Elemente der Liturgie Erfahrungsräume des Glaubens eröffnen (zum Beispiel Gebet, Kirchenmusik, Gesang, Tanz, Stille) |
BP2016BW_ALLG_GMSO_MUS_IK_11_01_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_MUS_IK_11_02_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_MUS_IK_11_03_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_04_00_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_04_00_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_IK_11_03_00_06, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_02_05, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_05_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_RRK_PK_05_03
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|