Suchfunktion
3.2.5 Jesus Christus
Die Schülerinnen und Schüler können an Beispielen entfalten, wie Menschen zu Vorstellungen von Jesus kommen. Sie können anhand biblischer Texte erläutern, was Jesus glaubte und verkündete. Sie können sich anhand einer konkreten Lebensgeschichte mit Herausforderungen der Nachfolge Jesu auseinandersetzen.
Die Schülerinnen und Schüler können |
(1)
beschreiben, wie Jesusvorstellungen in Formen der Alltags- und Jugendkultur ihren Ausdruck finden (zum Beispiel im Sport, in der Popmusik) |
BP2016BW_ALLG_GYM_BK, BP2016BW_ALLG_GYM_D_IK_7-8_01_03_04, BP2016BW_ALLG_GYM_D_IK_7-8_01_03_05, MB_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_GYM_MUS_IK_7-8_02_00_06, BP2016BW_ALLG_GYM_MUS_IK_7-8_02_00_08, BP2016BW_ALLG_GYM_RRK_IK_7-8_05_00_01, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_IK_7-8_05_00_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_01_01
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(2)
beschreiben, wie bestimmte Vorstellungen von Jesus durch Erzählungen von Personen und durch Medien geprägt worden sind (zum Beispiel Kinderbibeln, Jesusfilme) |
MB_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RRK_IK_7-8_05_00_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_IK_7-8_05_00_01, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_01_01
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(3)
herausarbeiten, dass Jesus zum Umdenken und zu verändertem Handeln herausforderte (zum Beispiel Mt 5,3–11; Lk 10,25–37; Joh 7,53–8,11) |
BO_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_02_02, BNE_03, BTV_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RRK_IK_7-8_05_00_04, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_IK_7-8_05_00_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_03_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_02_03
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(4)
an einer Zeichenhandlung und einer Auferweckungserzählung herausarbeiten, dass Gott in Jesus zum Heil der Menschen wirkt (zum Beispiel Mt 9,9-13; Mk 2,1-12; Lk 24,1-12) |
BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_GYM_REV_IK_7-8_05_00_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_IK_7-8_05_00_04, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_03_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_02_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_03_01
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(5)
an einem Beispiel erörtern, dass das Reich Gottes schon hier und jetzt mit dem konkreten Verhalten von Menschen beginnt |
BP2016BW_ALLG_GYM_REV_IK_7-8_05_00_01, PG_02, BTV_03, BNE_03, BTV_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RRK_IK_7-8_05_00_05, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_IK_7-8_05_00_05, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_04_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_04_01, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_05_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_04_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_05_02
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(6)
anhand einer Biografie (zum Beispiel Mitglieder der Weißen Rose, Maximilian Kolbe, local heroes) gemeinsam erörtern, welche Konsequenzen der Anspruch Jesu für ein Leben in seiner Nachfolge haben kann |
BP2016BW_ALLG_GYM_RRK_IK_7-8_05_00_06, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_IK_7-8_05_00_06, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_05_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_04_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RAK_PK_05_02
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |