Suchfunktion
3.3.2.1 Grafik
Die Schülerinnen und Schüler erproben in offenen Prozessen freie grafische Ausdrucksmöglichkeiten und entwickeln eigene Gestaltungsformen zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion.
Die Schülerinnen und Schüler können |
(1)
vielfältige grafische Mittel zur Organisation von Bildflächen gezielt oder experimentell anwenden |
(2)
verschiedene grafische und perspektivische Mittel zur Steigerung der Raumwirkung und Plastizität von Körpern einsetzen |
(3)
Druckverfahren und ihre spezifischen Ausdrucksmöglichkeiten bei der Umsetzung einer Bildidee nutzen |
BP2016BW_ALLG_GYM_BKPROFIL_PK_01, BP2016BW_ALLG_GYM_BKPROFIL_PK_02, BP2016BW_ALLG_GYM_BKPROFIL_PK_03, BP2016BW_ALLG_GYM_BKPROFIL_PK_04, BP2016BW_ALLG_GYM_D_IK_9-10_01_03
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |