Suchfunktion
3.2.3.8 Verfügen über sprachliche Mittel: Grammatik
Die Schülerinnen und Schüler können ein breites Repertoire grammatischer Strukturen für die Realisierung ihrer kommunikativen Absicht anwenden sowie frequente Varianten verstehen.
Sie verfügen über Strategien zum Erschließen von Strukturen und zur Selbstkorrektur.
Die Schülerinnen und Schüler können |
(1)
[in 8/9/10] |
(2)
[in 8/9/10] |
(3)
[in 8/9/10] |
(4)
[in 8/9/10] |
(5)
[in 8/9/10] |
(6)
[in 8/9/10] |
BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_11_03_08_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_11_03_08_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_11_03_08_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_11_03_08_04, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_11_03_08_06, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_11_03_08_05
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
(7)
Vorgänge als gleichzeitig und in ihrer zeitlichen Abfolge und Dauer darstellen |
(8)
[in 8/9/10] |
(9)
[in 8/9/10] |
(10)
[in 8/9/10] |
BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_11_03_08_10, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_11_03_08_09, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_11_03_08_08
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
(11)
komplexe Zusammenhänge formulieren |
(12)
[in 8/9/10] |
BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_11_03_08_12
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
(13)
unpersönliche Aussagen formulieren |
Strategien und Methoden |
(14)
Strategien zum Erschließen von Strukturen anwenden |
(15)
(digitale) Hilfsmittel nutzen und Strategien zur Selbstkorrektur selbstständig einsetzen |
PG_02
|
BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_PK_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_PK_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_12-13-LF_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_D_IK_12-13-LF_02
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |