Suchfunktion
2.3 Kommunizieren und sich verständigen
Die Schülerinnen und Schüler lernen in der
Kommunikation mit anderen deren Meinung, Erfahrungen, Erkenntnisse,
Interessen und Emotionen kennen sowie ihre eigenen
darzustellen.
Sie können unter Einbezug verschiedener Ausdrucksformen
konstruktiv mit anderen kommunizieren sowie kooperativ
arbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler akzeptieren ihre eigenen
Lösungen und respektieren die der anderen in ihrer Vielfalt.
Sie vergleichen ihre Wahrnehmungen, Vermutungen, Beobachtungen,
Vorgehensweisen, Prozesse und Erklärungen, wobei die
Alltagssprache die Grundlage bildet und zunehmend Fachbegriffe
verwendet werden. Sie präsentieren ihre Erkenntnisse und
Fertigkeiten, auch unter Einbezug altersgemäßer und
zweckentsprechender Medien, und tauschen sich darüber aus.