Suchfunktion

3.1.1.7 Texterschließungsstrategien kennenlernen und anwenden

Die Schülerinnen und Schüler verfügen über erste Strategien, die sie dazu befähigen, Texte zu erschließen.

Denkanstöße

Teilkompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler können

Texte lesefreundlich entsprechend der Bedürfnisse der Kinder aufbereiten (zum Beispiel Zeilennummerierung zur Orientierung geben, Zeilenabstand berücksichtigen, leicht lesbare Schriftart wählen).

Wie wird der Erwerb einfacher Texterschließungsmethoden nachhaltig unterstützt?

Zwischenüberschriften, Absätze, Abbildungen, Illustrationen als Orientierung anbieten.

Welche Unterstützungsangebote können gegeben werden, damit relevante Textinformationen miteinander verknüpft werden?


Fußleiste