Suchfunktion

3.2.1.8 Präsentieren

Die Schülerinnen und Schüler kennen unterschiedliche Präsentationsformen und wenden diese adressaten‑, inhalts- und situationsgerecht an.

Denkanstöße

Teilkompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler können

Welche Gelegenheiten haben die Kinder, ihre Texte vor Publikum vorzutragen?

Die Kinder gestalten Texte in unterschiedlicher medialer Form szenisch (auch kooperativ, zum Beispiel im Rahmen von Theateraufführungen).

Welche Techniken des Auswendiglernens und Vorlesens unterstützen die Kinder dabei?

Nonverbale Darstellungsformen mit den Kindern entwickeln.

Gemeinsam mit den Kindern Kriterien für eine Buchpräsentation erarbeiten.

Die Kinder können auch mediale Werkzeuge – sobald vorhanden – für die Gestaltung eigener Produkte nutzen.


Fußleiste