Suchfunktion

3.2.1.2 Texte verfassen – Handschrift weiterentwickeln

Die Schülerinnen und Schüler schreiben eine formstabile, flüssige, lesbare Handschrift und gestalten Texte auch mit digitalen Werkzeugen – sobald vorhanden – übersichtlich und zweckmäßig.

Denkanstöße

Teilkompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler können

Die Kinder erhalten Hilfen, um in ihrer individuellen Handschrift zu schreiben.

Wie werden die besonderen Bedürfnisse der Kinder bezüglich ihrer Händigkeit berücksichtigt?

Hilfen für linkshändig schreibende Kinder anbieten.

Hilfen anbieten, auch digitale – sobald vorhanden – damit die Kinder übersichtlich ihre Texte gestalten können, zum Beispiel hinsichtlich Schriftgröße, Blattaufteilung, Lineaturen, Seitenränder und Absätzen.


Fußleiste