Suchfunktion

3.1.1 Wort­schatz

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­ar­bei­ten sich einen Wort­schatz von etwa 800 Wör­tern. Sie ken­nen ele­men­ta­re Prin­zi­pi­en der Wort­bil­dung und wen­den sie an. Sie ent­de­cken, dass viele Wör­ter in der deut­schen Spra­che und in mo­der­nen Fremd­spra­chen ihren Ur­sprung im La­tei­ni­schen haben. Diese Er­kennt­nis­se nut­zen sie, um neues Vo­ka­bu­lar zu er­schlie­ßen und zu ler­nen. Sie be­ob­ach­ten das häu­fi­ge Vor­kom­men la­tei­ni­scher Wör­ter im All­tag als ein Bei­spiel für das Fort­wir­ken der la­tei­ni­schen Spra­che.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen


Fußleiste