Suchfunktion

3.2.2.1 Über räumliches Vorstellungsvermögen verfügen

Die Schülerinnen und Schüler verfügen über sprachliche Mittel, um Lagebeziehungen präzise auszudrücken, entwickeln ihr räumliches Vorstellungsvermögen weiter und können sich im Raum orientieren. Sie können diese Fähigkeiten in Alltagssituationen und in unterschiedlichen Kontexten zur Problemlösung einsetzen.

Denkanstöße

Teilkompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler können

Welche Begriffe benötigen die Kinder, um Lagebeziehungen zu beschreiben?

Welche Medien unterstützen den Aufbau der räumlichen Vorstellung bei den Kindern?

Bei welchen Darstellungen erkennt das Kind funktionale Zusammenhänge im Bereich Raum und Form?


Fußleiste