|  | 
				|  | 
				| | 
	|  
				| 
| 
  
    (1) 
sich auf der Basis der bereits erlernten Techniken in komplexen
Bewegungssituationen unter Berücksichtigung von Material,
Geschwindigkeit, Raum und Gelände sicher fortbewegen | 
 | 
| 
  
    (1) 
sich auf der Basis der bereits erlernten Techniken in komplexen
Bewegungssituationen unter Berücksichtigung von Material,
Geschwindigkeit, Raum und Gelände sicher fortbewegen | 
 | 
| 
  
    (1) 
sich auf der Basis der bereits erlernten Techniken in komplexen
Bewegungssituationen unter Berücksichtigung von Material,
Geschwindigkeit, Raum und Gelände sicher fortbewegen | 
 | 
 |  | 
 | 
				| | 
	|  
				| 
	| PG_02, PG_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_02 | 
 | 
	| PG_02, PG_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_02 | 
 | 
	| PG_02, PG_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_02 | 
 | 
 |  | 
 | 
				|  | 
				| | 
	|  
				| 
| 
  
    (2) 
bei ihrem sportlichen Bewegungshandeln zu verschiedenen
Sinnrichtungen eigene Positionen entwickeln | 
 | 
| 
  
    (2) 
bei ihrem sportlichen Bewegungshandeln zu verschiedenen
Sinnrichtungen eigene Positionen entwickeln | 
 | 
| 
  
    (2) 
bei ihrem sportlichen Bewegungshandeln zu verschiedenen
Sinnrichtungen eigene Positionen entwickeln | 
 | 
 |  | 
 | 
				| | 
	|  
				| 
	| BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_01 | 
 | 
	| BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_01 | 
 | 
	| BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_01 | 
 | 
 |  | 
 | 
				| | 
	|  
				| 
| 
  
    (3) 
Gefahrenmomente beim Fahren, Rollen oder Gleiten für sich
und andere situativ einschätzen und anhand ausgewählter
Kriterien beurteilen | 
 | 
| 
  
    (3) 
Gefahrenmomente beim Fahren, Rollen oder Gleiten für sich
und andere situativ einschätzen und anhand ausgewählter
Kriterien beurteilen | 
 | 
| 
  
    (3) 
Gefahrenmomente beim Fahren, Rollen oder Gleiten für sich
und andere situativ einschätzen und anhand ausgewählter
Kriterien beurteilen | 
 | 
 |  | 
 | 
				|  | 
				| | 
	|  
				| 
| 
  
    (4) 
Verhaltensregeln beim Sport treiben in der Natur benennen und
sich beim Fahren, Rollen oder Gleiten umweltgerecht verhalten | 
 | 
| 
  
    (4) 
Verhaltensregeln beim Sport treiben in der Natur benennen und
sich beim Fahren, Rollen oder Gleiten umweltgerecht verhalten | 
 | 
| 
  
    (4) 
Verhaltensregeln beim Sport treiben in der Natur benennen und
sich beim Fahren, Rollen oder Gleiten umweltgerecht verhalten | 
 | 
 |  | 
 | 
				|  | 
				| | 
	|  
				| 
	| BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_04_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_04_04 | 
 | 
	| BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_04_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_04_04 | 
 | 
	| BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_04_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_04_04 | 
 | 
 |  | 
 | 
				|  | 
				| | 
	|  
				| 
| 
  
    (5) 
komplexe Bewegungsaufgaben allein oder in der Gruppe gestalten
und lösen (z. B. auch, um Schülerinnen und Schüler
mit unterschiedlicher Begabung und/oder Voraussetzung
einzubeziehen) | 
 | 
| 
  
    (5) 
komplexe Bewegungsaufgaben allein oder in der Gruppe gestalten
und lösen (z. B. auch, um Schülerinnen und Schüler
mit unterschiedlicher Begabung und/oder Voraussetzung
einzubeziehen) | 
 | 
| 
  
    (5) 
komplexe Bewegungsaufgaben allein oder in der Gruppe gestalten
und lösen (z. B. auch, um Schülerinnen und Schüler
mit unterschiedlicher Begabung und/oder Voraussetzung
einzubeziehen) | 
 | 
 |  | 
 | 
				| | 
	|  
				| 
	| BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_03, BTV_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_02 | 
 | 
	| BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_03, BTV_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_02 | 
 | 
	| BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_03, BTV_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_SEK1_SPO_PK_01_02 | 
 | 
 |  | 
 |