Suchfunktion

3.3.1.3 Medien

Die Schülerinnen und Schüler gewinnen Sicherheit und Selbstständigkeit in der Nutzung, Rezeption und Reflexion von Medienformaten und Medienangeboten. Sie sind sich der Möglichkeiten und Gefahren medial verfügbarer Informationen bewusst, wählen kritisch aus und reflektieren ihr Medienverhalten. Sie gewinnen Einsicht in die ästhetischen Dimensionen von Medienangeboten und vertiefen ihre Kompetenzen in der Beschreibung, Analyse und Reflexion von eigenen und fremden audiovisuellen Texten. Sie können eigene Medienprodukte sachgerecht, funktional und kreativ gestalten. Dabei erkennen sie die textuellen Strukturen von Medien und können sowohl rezeptiv als auch gestaltend Zusammenhänge zwischen Texten unterschiedlicher medialer Form herstellen.

Die Schülerinnen und Schüler können

G

M

E

Medien kennen und nutzen

Medien gestalten

Medien verstehen

Medien problematisieren


Fußleiste