|
(1)
verschiedene Noten- und Pausenwerte benennen und anwenden:
Ganze, Halbe, Viertel, Achtel
| |
(1)
verschiedene Noten- und Pausenwerte benennen und anwenden:
Ganze, Halbe, Viertel, Achtel, Sechzehntel, Punktierung
| |
(1)
verschiedene Noten- und Pausenwerte benennen und anwenden:
Ganze, Halbe, Viertel, Achtel, Sechzehntel, Punktierung, Triole,
Synkope
| |
|
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_E
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_M
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_E
|
|
|
|
|
(2)
verschiedene Taktarten anwenden und erkennen: 4/4-Takt,
3/4-Takt
| |
(2)
verschiedene Taktarten anwenden und erkennen: 4/4-Takt,
3/4-Takt, 6/8-Takt
| |
(2)
verschiedene Taktarten anwenden und erkennen: 2/4-Takt, 4/4-Takt, 3/4-Takt, 6/8-Takt
| |
|
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_G
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_M
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_E
|
|
|
|
|
(3)
Töne im Tonbereich von zwei Oktaven benennen und anwenden:
Stammtöne, Versetzungszeichen
| |
(3)
Töne im Tonbereich von zwei Oktaven benennen und anwenden:
Stammtöne, Versetzungszeichen
| |
(3)
Töne im Tonbereich von g bis c''' benennen und anwenden:
Stammtöne, Versetzungszeichen
| |
|
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_G
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_M
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_E
|
|
|
|
|
(4)
einfache Tonleitern benennen und anwenden: Ganz- und
Halbtonschritte, Dur, Moll
| |
(4)
Skalen benennen und anwenden: Ganz- und Halbtonschritte,
Pentatonik, Dur, Moll
| |
(4)
Skalen, Intervalle und Dreiklänge benennen und anwenden:
Ganz- und Halbtonschritte, Pentatonik, Dur, Moll
| |
|
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_M
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_M
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_E
|
|
|
|
|
(5)
musikalische Merkmale hörend erkennen: Klangfarbe, Dynamik,
Tempo, Form
| |
(5)
musikalische Merkmale hörend erkennen: Klangfarbe, Dynamik,
Tempo, Form
| |
(5)
musikalische Merkmale hörend erkennen: Klangfarbe, Dynamik,
Tempo, Form, Artikulation, Tongeschlecht
| |
|
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_PK_03_02
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_PK_03_02
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_PK_03_02
|
|
|
|
|
(6)
Ausdruck und Wirkung von musikalischen Ereignissen und kurzen Musikstücken mit einfachen Worten beschreiben
| |
(6)
Ausdruck und Wirkung von musikalischen Ereignissen und kurzen Musikstücken mit einfachen Worten beschreiben
| |
(6)
Ausdruck und Wirkung von musikalischen Ereignissen und kurzen Musikstücken mit einfachen Worten beschreiben
| |
|
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_05_G
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_05_M
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_05_E
|
|
|
|
|
(7)
den Aufbau von Liedern und einfachen Instrumentalstücken beschreiben: Wiederholung, Veränderung, Kontrast, A-B-A-Form,
Strophe, Refrain, Intro, Bridge, Outro
| |
(7)
den Aufbau von Liedern und einfachen Instrumentalstücken beschreiben: Wiederholung, Veränderung, Kontrast, A-B-A-Form, Rondo,
Strophe, Refrain, Intro, Bridge, Outro
| |
(7)
den Aufbau von Liedern und Instrumentalstücken erklären: Wiederholung, Veränderung, Kontrast, Motiv, A-B-A-Form, Rondo,
Strophe, Refrain, Intro, Bridge, Outro
| |
|
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_01_G, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_G
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_01_M, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00_03_M
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_7-8-9_01_00_01_E, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_7-8-9_01_00_03_E
|
|
|
|
|
(8)
ausgewählte Instrumente beschreiben, hörend erkennen
und Instrumentenfamilien zuordnen: Saiten- und Blasinstrumente,
Schlaginstrumente
| |
(8)
ausgewählte Instrumente beschreiben, hörend erkennen
und Instrumentenfamilien zuordnen: Saiten- und Blasinstrumente,
Schlaginstrumente
| |
(8)
ausgewählte Instrumente und Ensembles beschreiben,
hörend erkennen und Instrumentenfamilien zuordnen: Saiten- und
Blasinstrumente, Schlaginstrumente
| |
|
|
|
(9)
ausgehend von historischen und zeitgenössischen
Musikstücken Lebens- und Arbeitsumfeld von Komponisten und
Musikern nennen
| |
(9)
ausgehend von historischen und zeitgenössischen
Musikstücken Lebens- und Arbeitsumfeld von Komponisten und
Musikern nennen und vergleichen
| |
(9)
ausgehend von historischen und zeitgenössischen
Musikstücken Lebens- und Arbeitsumfeld von Komponisten und
Musikern nennen, vergleichen und einordnen
| |
|
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_10_02_00_05_G, BO_02, BTV_01
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_10_02_00_05_M, BO_02, BTV_01
|
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_10_02_00_05_E, BO_02, BTV_01
|
|
|
|
|