Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, sich
durch Bewegungskönnen und Handlungswissen die Bewegungs‑,
Spiel- und Sportkultur zu erschließen. Sie erwerben
Bewegungskompetenz durch vielfältige Bewegungserfahrungen an
schulischen und außerschulischen Lernorten (zum Beispiel
Exkursionen, Besuch von Sportveranstaltungen), in unterschiedlichen
sportlichen Handlungssituationen, in denen sie sich mit bewegungs-
und sportbezogenen Anforderungen auseinandersetzen.