|
|
|
(1)
Gründe für und gegen Sparen in Abhängigkeit von
verschiedenen Lebenssituationen erläutern
|
(1)
Gründe für und gegen Sparen in Abhängigkeit von
verschiedenen Lebenssituationen erläutern
|
(1)
Gründe für und gegen Sparen erörtern
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_03_01_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_AES_IK_7-8-9_05_01, VB_04, BO_07, BNE_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_01
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_03_01_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_AES_IK_7-8-9_05_01, VB_04, BO_07, BNE_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_01
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_03_01_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_AES_IK_7-8-9_05_01, VB_04, BO_07, BNE_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_01
|
(2)
die Bedeutung eines Girokontos in den verschiedenen
Lebenssituationen erklären und die Funktionsweise von
Onlinebanking beschreiben
|
(2)
die Bedeutung eines Girokontos in den verschiedenen
Lebenssituationen erklären und die Funktionsweise von
Onlinebanking beschreiben
|
(2)
die Bedeutung eines Girokontos in den verschiedenen
Lebenssituationen erklären und die Funktionsweise von
Onlinebanking beschreiben
|
|
|
|
(3)
Ziele einer Vermögensanlage erläutern (magisches
Dreieck) und den möglichen Konflikt zwischen Sicherheit und
Rentabilität darstellen
|
(3)
Ziele einer Vermögensanlage beurteilen (magisches Dreieck)
und den möglichen Konflikt zwischen Sicherheit und
Rentabilität darstellen
|
(3)
Ziele einer Vermögensanlage bewerten (um Werteaspekte
erweitertes magisches Dreieck)
|
VB_04, BO_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_01
|
VB_04, BO_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_01
|
VB_04, BO_04, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_01
|
(4)
Formen der Vermögensanlage vergleichen
|
(4)
Formen der Vermögensanlage vergleichen
|
(4)
Formen der Vermögensanlage vergleichen und Anlagestrategien
in Abhängigkeit von verschiedenen Lebenssituationen
begründen
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_AES_IK_10_02_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_M_IK_7-8-9_01_00
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_AES_IK_10_02_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_M_IK_7-8-9_01_00
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_AES_IK_10_02_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_M_IK_7-8-9_01_00
|
(5)
unterschiedliche Interessen von Kapitalgeber und ‑nehmer
analysieren
|
(5)
unterschiedliche Interessen von Kapitalgeber und ‑nehmer
analysieren und den Zins als Preis des Tauschverhältnisses
erklären
|
(5)
unterschiedliche Interessen von Kapitalgeber und ‑nehmer
analysieren und den Zins als Preis des Tauschverhältnisses
erklären
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_03_01_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_03_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_04_06, VB_04, PG_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_03
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_03_01_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_03_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_04_06, VB_04, PG_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_03
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_03_01_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_03_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_04_06, VB_04, PG_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_03
|
(6)
Börsen als Orte des Aufeinandertreffens von Angebot und
Nachfrage beschreiben
|
(6)
Börsen als Orte des Aufeinandertreffens von Angebot und
Nachfrage erläutern
|
(6)
Börsen als Orte des Aufeinandertreffens von Angebot und
Nachfrage erläutern
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_04, BO_02
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_04, BO_02
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_04, BO_02
|
(7)
die Bedeutung des Anlegerschutzes herausarbeiten
|
(7)
die Bedeutung des Anlegerschutzes beschreiben und anhand eines
Beispiels erläutern
|
(7)
die Bedeutung des Anlegerschutzes beschreiben und deren
Wirksamkeit anhand eines Beispiels erläutern
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_09, VB_04, MB_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_04
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_09, VB_04, MB_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_04
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_IK_7-8-9_01_01_09, VB_04, MB_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_WBS_PK_02_04
|