Suchfunktion
3.1.1.4 Bewegen im Wasser
Die Schülerinnen und Schüler erweitern beim Bewegen im
Wasser und Schwimmen ihre Körpererfahrung, ihre
Bewegungssensibilität und ihr Bewegungsrepertoire. Die
Entwicklung der Schwimmfähigkeit ist grundlegend für die
sportliche und gesundheitspräventive Betätigung im
Alltag.
Die Schülerinnen und Schüler bewältigen
vielfältige Anforderungen beim Bewegen im Wasser und
Schwimmen, auch unter dem Aspekt der eigenen Rettungsfähigkeit
und der Übertragbarkeit auf das Sport treiben in der
Natur.
Hinweise:
Bei der Vermittlung dieses Inhaltsbereichs bietet sich unter anderem die Perspektive „Wahrnehmungsfähigkeit verbessern und Bewegungserfahrungen erweitern“ an.
Beim Bewegen im natürlichen Umfeld verhalten sich die Schülerinnen und Schüler umweltgerecht.