Suchfunktion
3.5.6 Tanzen, Gestalten, Darstellen
Die Schülerinnen und Schüler können erlernte motorische Fertigkeiten mit einer verbesserten Bewegungsqualität demonstrieren. Sie sind in der Lage, tänzerische und gymnastische Bewegungsformen auf neue Bewegungssituationen zu übertragen und anzupassen sowie selbst erstellte Bewegungsverbindungen alleine, als Paar- oder Gruppengestaltung zu realisieren und zu präsentieren. Insgesamt zeigen sie ein erweitertes individuelles Bewegungsrepertoire und ein Bewegungskönnen auf einem erhöhten technisch-koordinativen Niveau und mit einer verfeinerten Bewegungsqualität im Hinblick auf Gerätetechnik und Körpertechnik. Die Schülerinnen und Schüler sind fähig, durch Anwendung ihres sporttheoretischen Wissens ihr eigenes tänzerisches und gestalterisches Können weiterzuentwickeln. Sie können durch Anwendung verschiedener Feedbackmethoden den eigenen Lernprozess sowie den ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler unterstützen. Dank ihrer vielfältigen sportlichen Erfahrungen vermögen sie, sich differenziert mit verschiedenen Leistungsmaßstäben auseinanderzusetzen. Sie gewinnen einen Einblick in Tanzstile/‑richtungen aus dem Trend‑, Gesundheits- oder Fitnessbereich und können deren Sinn für ihre Lebensgestaltung erkennen.
Die Schülerinnen und Schüler können |
motorisch |
(1)
gymnastische Pflichtelemente mit einem selbstgewählten Handgerät demonstrieren |
BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_01
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
(2)
eine gymnastische Bewegungsfolge mit Übergängen ohne oder mit einem selbstgewählten Handgerät präsentieren |
(3)
eine stilgebundene tänzerische Bewegungsfolge präsentieren |
BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_05, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_06
|
(4)
spezifische konditionelle Anforderungen des Tanzens benennen und ihre Kraft- und Ausdauerfähigkeiten im Hinblick auf das Anforderungsprofil trainieren |
BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_01_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_04, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_06
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
kognitiv/reflexiv |
(5)
Bewegungen und Bewegungsfolgen unter den Aspekten Gerätetechnik, Körpertechnik und Gestaltungskriterien wahrnehmen, analysieren und rückmelden |
BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_05, MB_04, MB_02, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_04_01, MB_05, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_02, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_04_03, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_04_06, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_04, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_04_02
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
(6)
die Eignung von Musik als bewegungsbegleitend und ‑unterstützend erkennen und geeignete Musik auswählen |
BP2016BW_ALLG_GYM_MUS_IK_11-12_03_00, MB_04, MB_02, MB_05, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_01
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(7)
Choreografien dokumentieren |
BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_01
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
(8)
die Bedeutung des Tanzens als lebensbegleitende Freizeitaktivität reflektieren |
|
PG_03, BNE_04, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_02, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_28, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_27, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_21, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_20, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_04, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_04
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
kreativ/gestalterisch |
(9)
eine stilgebundene tänzerische Bewegungsfolge selbstständig entwickeln und unter Anwendung ausgewählter Gestaltungskriterien (zum Beispiel Dynamik, Zeit) präsentieren |
(10)
eine Verbindung von gymnastischen Pflichtelementen mit einem Handgerät entwickeln |
BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_05
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen
|
(11)
in einer Paar- oder Gruppengestaltung eine themen- oder objektgebundene Choreografie selbstständig entwickeln und präsentieren |
BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_04, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_25, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-LF_01_00_26
|